OUT NOW – ganz frisch als eBook:
SO SEIN WIE SIE von Juliane Ungaenz
„Eigentlich bin ich eine von den Guten, eine von denen mit Gewissen und Empathie. Ich kann mich gut in andere hineinversetzen und seit ich Expérimore teste, noch besser.“
Wärst du lieber sie? Die Frau, bei der alles leicht wirkt? Sogar sie selbst. Wärst du gerne eine, die sich einfach nimmt, was sie will, die bewundert wird, die ein Vorbild ist? Wärst du gerne die, die alle wollen? Nur für eine Weile, nicht für immer. Es wäre ein Lebenswandel mit Umtauschgarantie. Und was bist du bereit dafür zu bieten?
Mit Expérimore tauschen Fremde ihre Körper und damit die Welten, in denen sie leben und lieben, wie Kleiderstücke. Klara ist eine der Nutzerinnen dieser neuen Technologie. Doch Klaras Sehnsucht nach Veränderung korreliert mit ihrer ständigen Unentschlossenheit. Sie wird mit Expérimore zur Femme Fatale, zum Püppchen, zur Queen of Kitsch und plötzlich zur Mörderin. Spätestens dann muss sie doch akzeptieren, dass jede Veränderung mit Konsequenzen einhergeht.
„SO SEIN WIE SIE“ ist eine unterhaltsame und spannende Utopie, die in der Jetzt-Zeit spielt und die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft mit unseren Wunschwelten zusammenbringt.
Leser_innenstimmen zu „SO SEIN WIE SIE“:
„So sein wie sie.“ ist ein wortwitziger Roman mit Suchtpotenzial – kein 08/15 Frauen-Kitschbuch mit vorhersehbarem Ende.“ – Muskpli, Amazon-Rezension
„Der zweite Roman der Indie-Autorin Juliane Ungänz dreht sich nicht nur inhaltlich um ein Experiment, sondern ist auch literarisch und stilistisch ein fantastisches Abenteuer. In dem Gengremix aus feministischer Utopie, Satire, Science-Fiction, Cyberpunk, Krimi, Entwicklungsroman und vielem mehr, geht es um die Frage aller Fragen: Wer bin ich und wer will ich sein?“ – Knightley, Amazon-Rezension
„Die Autorin zieht den Leser Stück für Stück in ihre verrückte Welt und auch nach der letzten Seite, braucht man eine Weile, um wieder ganz nüchtern zu werden. Empfehlenswert, wenn auch nicht uneingeschränkt, denn SO SEIN WIE SIE regt nachhaltig zum Nachdenken an.“ – Thomas K., Amazon-Rezension
Beziehungsstatus: Verliebt in Facebook, erschienen 2012, Bod, Print und eBook
„Es gibt zwei Partyspiele, bei denen man sich volltrunken super zum Volldeppen machen kann. Das eine involviert an die Stirn geklebte Post-Its, auf denen die Namen irgendwelcher berühmten, berüchtigten oder bescheuert-aber-bekannten Leute stehen: Namen wie Einstein, Al Capone oder Oliver Kahn. Das zweite ist so ein Scharadescheiß, bei dem man seine Bewegungslegasthenie und den aktuellen Alkoholpegel mal so richtig ausleben darf. Beide Male geht’s darum, Identitäten zu erraten. Facebook hat beide Wettkämpfe auf perfide Weise zusammen geführt.“
Und weil das noch nicht schlimm genug ist, animiert uns Facebook dazu unser intimes Miteinander in Auswahlkategorien zu betrachten. „Beziehungsstatus: Verliebt in facebook“ taucht tief ein in die sozialen und psychischen Probleme, die sich aus dieser Entwicklung ergeben. Anhand von Anekdoten und wissenschaftlichen Erklärungsversuchen werden die Leserinnen und Leser dazu angeregt sich endlich ihrer Beziehung zum sozialen Netzwerk Facebook zu widmen, statt der Frage, welches Profilbild mehr Likes einbringt.
Leser_innenstimmen zu „Beziehungstatus: Verliebt in facebook“:
„Die Zeit ist reif für eine tiefschwarze Satire über das Phänomen Facebook. […] versteht es Juliane Ungaenz diese unbequemen Wahrheiten unterhaltsam und trotzdem lehrreich in einem Episoden-Sachroman zu verpacken. […] Eine starke Frau liest dieses Buch und weiß danach, was wirklich zählt!“ – Unicum.de
„Roman“ so sagt es der Klappentext. Tatsächlich ist dieses Buch so viel mehr. Es ist eine Mischung aus Sachbuch, Satire und einer Liebesgeschichte (eigentlich mehreren Liebesgeschichten), gespickt mit ganz viel Humor. […] Klingt nach erhobenem Zeigefinger und ganz trockenem Schreibstil? Ist es aber nicht! Selbst in diesen Abschnitten wird mit ganz viel Ironie und passenden Vergleichen aus der realen Welt beschrieben. Vergleiche, die mich nicht selten laut haben auflachen lassen.“ – Buecherherz.wordpress.com
„Diese ungewöhnliche und interessante Mixtur aus Philosophie, Wissenschaft und Unterhaltung ist kaum in eine Schublade zu stecken und so vielschichtig wie das Thema, das hier behandelt wird.“ – Laberladen.wordpress.com
„ Frei nach dem Motto „Digital goes analogue“ transferiert die Autorin verschiedenste digitale Stilmittel auf echte, umzublätternde Seiten und ermöglicht so eine neue Perspektive auf das Phänomen Facebook.“- Fräulein W., Amazon-Rezension
„Das Buch von Juliane Ungaenz, die eine fleißige Twitterin und Bloggerin (unter dem Pseudonym „immerabgelenkt“) ist, fasziniert von der ersten Seite an“. – Christoph Heinrich Fleischer, der-schwache-glaube.de
„Eine gelungene Satire, die auch zum nachdenken anregt“. – Kristina Clashaus, lilaplaetzchen.wordpress.com
„Diese ungewöhnliche und interessante Mixtur aus Philosophie, Wissenschaft und Unterhaltung ist kaum in eine Schublade zu stecken und so vielschichtig wie das Thema, das hier behandelt wird.“ – laberladen.wordpress.com
Beziehungsstatus: Verliebt in Facebook kaufen oder erstmal die Leseprobe runterladen:Leseprobe_JulianeUngaenz_VerliebtinFacebook