„… das wird nur vertuscht.“ Mit dieser aufbauenden, postfaktischen Berichterstattung ermunterte mich eine meiner liebsten Freundinnen heute. Ich glaube ihr. Man bekommt nur nichts mit von den platzenden Schwangeren mit, weil es zu Hause passiert. Denn spätestens ab der 37. Woche befindet man sich in Umständen, die auch Umstandsmode zu eng lassen werden. Das erlebe ich gerade am eigenen Bauch. Der wächst gefühlt stündlich. Derweil hadere ich, ob ich ein Baby bekomme oder eine von denen sein werde, die platzt. Beides klingt nach einer ziemlichen Sauerei. Drückt mir bitte trotzdem die Daumen, dass es Option A wird.
Auch wenn Option B stressfreier sein könnte. Denn während der letzten neun Monate habe ich Dinge gelernt, die sich wohl nie wieder aus meinem Kopf löschen lassen. So sprechen und denken Schwangere in Wochen, aber nicht in KWs, wie im Bürosprech üblich, sondern in Schwangerschaftswochen. Das seltsame daran ist, dass die 27. Woche ist eigentlich Woche 26 plus irgendwas ist. Noch verwirrender: Eine Schwangerschaft dauert 41 Wochen, was nach meiner Erinnerung an den Matheunterricht in der Schule nicht gleich neun Monate ergibt.
Aber die Regeln der Mathematik sind nicht das einzige, dass in dieser Parallelwelt anders ist. Während man Müttern vorwirft sich primär in Babysprache zu artikulieren, nutzen Schwangere eine Art Steno-Code, um zu kommunizieren; zumindest im Internet. Anfangs scrollte ich mich noch durch Foren und wunderte mich, was ein Anruf bei bei der englischen Football Association bei Schwangerschaftsübelkeit helfen sollte. Aber dann lernte ich: FA ist in diesem Universum die Abkürzung für Frauenarzt bzw. Frauenärztin.
Der (und nicht die Mumu) ist kein Kosename für das weibliche Geschlecht, sondern der Muttermund. (Ja, wir Frauen haben nicht nur einen Mund sondern zwei. Den „unteren“ nutzen wir zu geheimen Absprache von Maßnahmen zur Übernahme der Weltherrschaft. Und um Babys auszuspucken.) Und ET hat nichts mit telefonsüchtigen Außerirdischen zu tun, sondern meint den Entbindungstermin. Da der nun immer näher rückt, dachte ich, ich nehme euch, liebe Blogleserlein, endlich mal mit in diese seltsame Schwangeren- und Babywelt. Und sollte ich wieder weniger zum Bloggen kommen, dann wisst ihr, dass ich doch geplatzt bin.
🙂 🙂 Alles Gute ❤
Dankeschön! 🙂
you are beautiful, sister!
meinetwegen ein hübscher Wal, aber trotzdem ein Wal…
besser ein hübscher wal als eine hässliche kinderlose magernatter
ach, dass du auch mit ALLEM recht hast! Ich hab dich trotzdem lieb. 😉
ich dir auch
Hach, mir geht’s da auch so. FA war mir schon bekannt, so kürze ich seit langer Zeit schon den Gyn ab – naja oder eben mit Gyn. ^^
SSW konnte ich mir bald denken. Aber bei Mumu habe ich gerätselt…
Ich habe ja noch knapp über 2 Monate, frage mich aber jetzt schon, wie ich in der Uni eigentlich am Tisch sitzen soll. Und es liegen Dinge auf dem Fußboden, weil ich sie einfach nicht aufheben mag. Und Schuhe anziehen erst…
Wir sind jetzt hier 2 Schwangere. Wenn eine von 2 platzt, bist das jetzt Du oder bin ich das?
Ich finde man sollte auch nichts aufheben, dass die Schwerkraft dahin gelegt hat. 😉 Da die Schwangerschaft bei mir nur noch ca zwei Wochen dauern soll, finden wir wohl sehr bald raus, wer von uns beiden platzt… also entweder ich ganz bald oder du suchst dir schnell noch weitere Schwangere, um die Statistik zu verfälschen. Es könnten ja auch zwei andere platzen, statt uns. 😉
Oh, nur gut, dass ich mir einen Geburtsvorbereitungskurs gesucht habe, da sind genug Schwangere um das Risiko ein wenig zu senken…hoffe ich doch. :O
Hallo
Alles gute im verlauf der Schwangerschaft 🙂 Ich bin auch überraschend schwanger geworden und nach dem verdauen der schönen Nachricht, habe ich mich auch durch diese „8 Ssw oder eher doch 7 Ssw?!“ Frage gequält und versucht durch zu blicken. Aber alles halb so wild nach einer Weile, man lernt eben nie aus 🙂
Lieben gruß