Es begann alles mit einem schlechten Traum und der sich daraus entwickelnden realen Angst vor einem Monster unter dem Bett. Ich wache nachts auf und um mich herum dunkeleste Dunkelheit gepunktet mit Dunkelheit und der inneren Überzeugung, es ist da und wenn ich einen Fuß aus dem Bett strecke, kommt von unter dem Bett eine Hand vor und zieht mich nach unten. Oder schlimmer, die Hand wird sofort abgebissen. Es ist immer noch dunkel und der Lichtschalter ist am anderen Ende des Raumes. Daraus entwickelt sich ein echtes Dilemma. Denn um herauszufinden, ob da nun ein Monster unter meinem Bett ist, müsste ich das Licht anschalten. Ist da aber ein Monster, das mich frisst, sobald ich einen Körperteil über die Bettkante strecke, dann beißt es vermutlich sofort zu. So oder so, bin ich zum Tode verdammt. Ich hoffe das Monster ist kein Zombie. Zombieismus ist ja bekanntlich ansteckend.
„Schatz, bist du noch wach?“ Keine Antwort. Entweder er schläft oder das Monster hat sich ihn zuerst geschnappt. Ich fühle mich als Dessert und sehe mich schon mit Schokoraspeln. „Schaaatttz!“ Ich stupse in die Dunkelheit. Da ist etwas großes Warmes. Können Zombies warm sein? Schatz ist wach. „Was ist denn?“ „Fühlst du dich hungrig?“ „Du hast ne komische Art mich anzumachen…“ „Nein, ich frag nur, weil wenn du ein Zombie bist, dann…“ „Wieso sollte ich ein Zombie sein?????“ „Wegen dem Monster, das vielleicht ein Zombie ist, unter dem Bett.“ „….“ „Schaatz!!!???“ „…“ „SCHATZ!“ „Was?“ „Kannst du mal nachgucken? Unter dem Bett. Biiitteeeeeeee.“ Schatz guckt nach und beruhigt mich, da sei kein Monster. Vielleicht sagt er das aber auch nur, weil er schon vom Zombismus befallen ist?
Am Tag nach dieser wachen Nacht, hat mir mein Freund das Internet versichert, dass ich nicht die einzige bin, die von derartigen Ängsten befallen ist. Bei Wikipedia gibt es eine ganze Liste von Dingen, vor denen Menschen Angst haben. Ich habe mir daraus eine Checkliste gebastelt und erkannt, dass die Monster dem Bett nur die aufstehenden Nackenhaare der echten Panikattacke darstellen. Es ist beängstigend, wie viele verrückte Angsthasen es im Netzt gibt:
Ablutophobie | Waschen/Baden | Nein |
Abortphobie | Fehlgeburt | Ähm, ja? Äh, nicht aktuell, aber ich kann mich da reinversetzten. |
Acerophobie | Säuerlichkeit | Bei Menschen oder Obst? |
Achluophobie | Dunkelheit | Nur wenn Monster da sind |
Acidophobie | Säure | Kohlen- oder Schwefelsäure? Mehr Spezifizierung bitte. |
Acousticophobie | Lärm und Geräuschen | In der Großstadt suboptimal |
Aerophobie | Luft zu verschlucken, schädliche Gase einzuatmen | Ziehe ich in Erwägung |
Agaraphobie | angefasst zu werden | Kommt immer drauf an von wem |
Agrizoophobie | wilden Tieren | Kommt drauf an welche. Wildes Eichhörnchen nein. Wilder Tiger, ein bisschen. Wilde Monster in der Dunkelheit, jaahaa! |
Allodoxaphobie | einer Meinung | Oi, da kenn ich aber einige Betroffene |
Amakaphobie | Eisenbahnen | Nur wenn sie auf mich zu rasen, während ich auf die Schienen gefesselt bin |
Amychophobie | sich zu kratzen/gekratzt zu werden | Kommt drauf an wo und von wem |
Androphobie | Männern | Spezifizieren, bitte. |
Aphephosmophobie | Berührungen | Kommt drauf an wo und von wem |
Arachibutyrophobie | Erdnussbutter, die am Gaumen kleben bleibt | Ähm, als Allergikerin muss ich dann wohl ja sagen? |
Asymmetriphobie | asymmetrischen Dingen | Hmm, das klingt nach einem spannenden Hobby |
Atomosophobie | Atomwaffen | Wer nicht???? |
Autodysomophobie | etwas, das abscheulich riecht | Und wieder die Gegenfrage: Wer nicht?? |
|
||||||||||||||
Angst, dass sich die Tabelle verschiebt gibt’s auf der Liste leider noch nicht. Ich habe aber gerade größere Probleme zu bewältigen, u.a. meine Angst vor all diesen Ängsten, darum geht die Liste hier weiter… http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Phobien. Falls ihr also keine Angst vor Links habt, schaut selbst.