… meine Universität bietet zum neuen Semester doch tatsächlich einen Workshop zum Thema ‚Prokrastination‘ an. Da sonnt sich jemand in MEINEM (!!!) Ruhm. Unfassbar. Und keiner hat mich vorher mal gefragt, was ich dazu sage, oder ob ich nicht vielleicht was beitragen möchte. So als Expertin der Expertinnen. Ja, ja, typisch. Naja, vielleicht wollten sie mich einladen und waren dann durch irgendwas abgelenkt.
Ob es helfen würde, wenn ich zur Kummerbewältigung über diesen „Vorfall“ ein Humor-Training belege? Der Kommentartext verspricht eine Einführung in die Welt des Lachens. Wenn da meine Allergien nur nicht wären. Neben allerlei Nahrungsmitteln, vertrage ich nämlich leider auch keine „Witzigkeit“. Treffe ich unvermittelt auf betonte Albernheit schüttet mein Körper leider ein Hormon aus, dass dazu führt, dass sich meine linke Augenbraue nach oben wölbt, mein Magen damit beginnt unverhältnismäßig viel Säure zu produzieren, die langsam aber stetig meine Speiseröhre hinaufsteigt und ich einen spontanen, dem Tourett-Syndrom nicht unähnlichen, Anfall erleide. Das kam im letzten Semester schon einmal vor, als ein Dozent den Fehler beging am ersten Montag(!!! – Wir erinnern uns, das Kainsmal im Kalender, etc. pp.) im Semester (Montag + Semesterbeginn = Box me up and ship me home) mit einem breiten Grinsen in den Seminarraum gehüpft kam. Liebe Dozenten, Uni ist nicht Kindergarten. Wir mögen vielleicht ‚freiwillig‘ hier sein, aber nicht zum Spaß. Und schon gar nicht für „Späßchen“.
Ein Gutes hatte diese Erfahrung aber dann doch. Ich habe erfahren, dass ich nicht die Einzige bin, die an dieser, wie mir nun klar ist garnicht seltenen Krankheit, leidet. Falls sich noch jemand der „Der-Spaß-muss-ein-Ende-haben-Selbsthilfegruppe“(DSMEEHS) anschließen möchte, ist er/sie herzlich willkommen. Inzwischen sind wir groß genug, um die Aufmerksamkeit namhafter Pharmaunternehmen auf unser Problem zu richten:
Gemeinsam schaffen wir es den Humor zu besiegen!
PS: T-Shirts mit dem Aufdruck „Schießt die Spaßvögel ab!“ sind in Arbeit. Ernsthaft! Demnächst hier, in Farbe, zum bestellen, und anziehen. Ja, wirklich!
PPS: Apropos, Shirts. Am nächsten ZuK-Montag geht’s um Bambi-und Mickey-Maus-superman-T-Shirts. Über Anregungen und Fallbeispiele aus dem „ächten“ Leben freu ich mich.